In Verbindung mit mir – meinem Herzen und meiner Kraft.
In Verbindung mit denen, die mir wichtig sind.
In Verbindung mit dem großen Ganzen.
Berührbar, wahrhaftig und aus vollem Herzen.
Mein Herz schlägt für den Wandel – in uns und in Verbindung mit unserer Mitwelt. Für Heilung und Wachstum. Für ein friedvolles und echtes Miteinander. Für Naturverbindung und Spiritualität.
Ich bin Mensch – genau wie du. Unterwegs auf meinem ganz eigenen Weg, der Spur meines Herzens folgend. In Verbindung mit all der Schönheit und all dem Schmerz, die uns auf dem Weg des Menschseins begegnen.
Mein Weg hat mich an meinen Platz geführt. Ich habe meine Bestimmung darin gefunden, Menschen auf ihrem ganz eigenen Weg zu begleiten. In Wandel und Wachstum. Hin zu ihrer ursprünglichen Natur.
Wegbegleiterin im Wandel
Ich liebe meine Arbeit, da ich sie als zutiefst Sinn-voll empfinde. Seit jeher begeistere ich mich für Veränderungsprozesse und setze mich für Wandel ein – im Innen wie im Außen. In freien Stunden verschlinge ich Fachliteratur über Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung und kann mich vor lauter Begeisterung manchmal nur schwer entscheiden, welche Fortbildung oder welches Seminar ich als Nächstes besuche.
Glücklicherweise kann ich mich heute gut auf mein Gefühl von Stimmigkeit verlassen und vertraue meinen Impulsen. Dem war nicht immer so. Doch in dem Wissen, dass ich andere Menschen nur gut (und ehrlich) in schwierigen Phasen begleiten kann, wenn ich mich auch meinen eigenen Themen und Prozessen zuwende und mir selbst in Krisenzeiten eine liebevolle Begleitung bin, widme ich auch meinem eigenen Entwicklungsweg viel Raum.
Insbesondere dank der Beschäftigung mit Achtsamkeit, Meditation und Gewaltfreier Kommunikation, der Hinwendung zu inneren verletzten (und verletzenden) Anteilen und der klaren Ausrichtung meines Handelns auf meine wichtigsten Werte hat in meinem eigenen Leben ein bedeutsamer Wandel begonnen – hin zu mehr Vertrauen in mich selbst, verbundeneren Beziehungen und einem Gefühl von Geborgenheit im großen Ganzen.
Den wertvollsten Schlüssel für wahrhaftigen Wandel erlebe ich in dem Wissen um die lang anhaltenden Auswirkungen früher Verletzungen auf unser autonomes Nervensystem. Meiner Erfahrung nach können viele wertvolle Ansätze erst dann wirklich greifen, wenn wir sie traumainformiert und -sensibel anwenden und unseren Körper in den Veränderungsprozess mit einbeziehen. Es ist mir ein Herzensanliegen, dieses Wissen zu teilen.
Neben meiner Arbeit schöpfe ich Kraft aus der Begegnung mit der sich stetig wandelnden Natur. Ich genieße gemeinsames Singen, Dyaden-Meditationen und tiefe Gespräche mit vertrauten Menschen. Viel Lebendigkeit und Freude spüre ich beim Tanzen. Ich gehe für Nachhaltigkeit und den Schutz von Mutter Erde und lebe zur Zeit in einer kleinen Gemeinschaft, in der ich mich mit zukunftsfähigen, ökologischen Wohn- und Lebenskonzepten und Wegen der Gemeinschaftsbildung auseinandersetze.
Willst du mehr wissen?
- Jahrgang 1985
- Psychologin & Psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
- Langjährige Erfahrung in Erziehungs-, Paar- und Lebensberatung und in psychotherapeutischer Praxis
- Traumaspezifische Weiterbildungen u.a. in TRIMB, Neurosystemischer Integration, ganzheitlich-integrativer Traumaarbeit, NARM™ i.A.
- Fortbildungen, Seminare & Selbsterfahrung u.a. in den Bereichen Achtsamkeit, Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Inner Family System Therapy, Gestalttherapie, Hypnotherapie & Traumabewältigung
- Kontinuierliche Weiterbildung im Bereich der Gewaltfreien Kommunikation (u.a. mit internationalen Trainer*innen wie Robert Gonzales, Simone Anliker, Kelly Bryson)
- Eigene Meditationspraxis seit über zehn Jahren (v.a. Achtsamkeitsmeditation, Vipassana, Dyaden-Meditation)
Praxiserfahrung
Seit 2021 Freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis
2015 – 2021 Erziehungs-, Paar- und Lebensberatungsstelle
2014 – 2015 Psychologischer Fachdienst in Einrichtung für Menschen mit Behinderung
2013 – 2019 Psychotherapeutische Praxis im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung
2013 – 2014 Psychiatrische Institutsambulanz im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung
2013 – 2014 Lerntherapeutin an Facheinrichtung für pädagogische Lerntherapie
2012 Praktikum an Psychotherapeutischer Ambulanz und Forschungsstelle
2009 Praktikum beim Schulpsychologischen Dienst
2008 Praktikum in Psychologischer Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen
2007 Praktikum in Heilpädagogischer Tagesstätte
Aus- und Weiterbildung
2013 – 2019 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
Abschluss: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
(Verhaltenstherapie)
2011 – 2013 Masterstudium Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Wissenschaften
Abschluss: Master of Science Psychologie
2005 – 2011 Studium der Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
Abschluss: 1. Staatsexamen in Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt