Workshops und Seminare
Neben der psychologischen Begleitung gebe ich Workshops und Seminare zu meinen Herzensthemen Gewaltfreie Kommunikation, Traumasensibilität und Dyaden-Meditation und leite Frauen*kreise – alle Angebote drehen sich um Sicherheit in Verbindung.
Hier findest du demnächst stattfindende Veranstaltungen. Die Termine werden auch in meinem Newsletter bekannt gegeben.
Die nächsten Termine
Wenn die Giraffensprache nicht mehr greifbar ist – GfK und Trauma
Wir alle kennen soziale Situationen, in denen wir viel stärker als angemessen auf bestimmte Auslöser reagieren. Wir werden rasend wütend und greifen an, flüchten in unserer Überforderung aus der Situation oder erstarren in völliger Ohnmacht. In solchen Momenten ist eine gewaltfreie, empathische Haltung uns selbst und Anderen gegenüber oft nicht mehr zugänglich, da unser autonomes Nervensystem Alarm schlägt und unser Körper aufgrund von frühen Bindungsverletzungen die Situation als lebensbedrohlich einschätzt.
Erst wenn unser Körper sich wieder sicher fühlt, können wir wieder Verbindung spüren – zu uns selbst und im Miteinander – und damit in eine gewaltfreie Haltung zurückfinden. Das Wissen um die Auswirkungen sog. Entwicklungstraumata auf unser Nervensystem kann ein Schlüssel sein, um den Körper in bedrohlichen Situationen wieder „in Sicherheit zu bringen“.
Im Workshop wenden wir dieses Wissen auch praktisch an, indem wir verschiedene Regulationsstrategien kennenlernen und ausprobieren.
Details
Du bist willkommen – ohne und auch mit Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Thema Bindungs- und Entwicklungstrauma und dessen Auswirkungen auf unsere Fähigkeit, mit uns und Anderen in Verbindung zu gehen.
Wenn du dabei sein magst, melde dich bitte bis spätestens Mittwoch, 15. Februar 2023 per Mail an info@sicher-in-verbindung.de oder über das Kontaktformular an. Du bekommst dann rechtzeitig vor dem Workshop eine Mail, in der du die technischen Details und die Zugangsdaten für unseren Raum findest.
Hast du noch Fragen? Setz‘ dich gerne mit mir in Verbindung!
Wann? Donnerstag, 16. Februar 2023, 20 – etwa 22 Uhr
Wo? Der Workshop findet online statt.
Beitrag: 20 – 35 Euro (bitte gib, was sich für dich stimmig anfühlt)
Wann? Mittwoch, 01. März 2023, 20 – max. 22 Uhr
Wo? Das Angebot findet online statt.
Beitrag: Der Workshop ist ein Geschenk für dich.
Verbunden im Jetzt – Einführung in die Dyaden-Meditation
Im Rahmen dieses Workshops lade ich dich dazu ein, gemeinsam in den gegenwärtigen Moment einzutauchen und nährende und heilsame Verbindung zu erfahren – mit dir selbst und deinem Gegenüber.
Die sogenannte Dyaden-Meditation ist eine neue Art der Meditation. Wir meditieren nicht alleine, sondern zu zweit. Wir bleiben dabei nicht in Stille, sondern treten in eine Art meditativen Dialog ein und schaffen dabei einen sehr besonderen Raum, in dem wir mit unserer ursprünglichen Natur und der Schönheit unserer Bedürfnisse in Kontakt kommen können.
Details
Du bist willkommen, ohne und auch mit Dyaden-Erfahrung. Es wird eine Einführung mit Demo geben, du wirst selbst eine Dyade erleben und Impulse bekommen, wie dir diese Erfahrung auch in deinem Alltag zugänglich sein kann.
Wir treffen uns online – die meisten Menschen sind erstaunt, wie gut diese Art der Meditation auch innerhalb eines virtuellen Raumes gelingen kann.
Melde dich bitte bis spätestens Dienstag, 28. Februar 2023 an, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Du bekommst dann eine Bestätigungsmail, in der du auch die technischen Details und die Zugangsdaten für den Raum findest.
Hast du noch Fragen? Setz‘ dich gerne mit mir in Verbindung!
Den inneren Frieden kultivieren
– Dyadentag
Möchtest du auf deine ganz eigene Weise zum Frieden beitragen?
Du kannst bei dir beginnen und den Frieden in deinem Inneren kultivieren – indem du den Kampf aufgibst gegen das, was ist. Indem du lernst, dir selbst und Anderen mit Offenheit, Neugier und Mitgefühl zu begegnen. Indem du anfängst, das liebevoll anzunehmen und da sein zu lassen, was in dir und Anderen in diesem Moment lebendig ist.
Ein kostbarer Raum, in dem wir das miteinander üben können, ist die sog. Dyaden-Meditation – eine Meditation, in der wir zu zweit in den gegenwärtigen Augenblick eintauchen und nährende und heilsame Verbindung erfahren können, mit uns selbst und unserem Gegenüber.
In diesem Seminar lernst du die Dyaden-Meditation kennen und hast die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Menschen in diesen Raum einzutauchen. Dazwischen gibt es Zeit für Integration – auf für dich stimmige Art und Weise.
Details
Du bist willkommen, ohne und auch mit Dyaden-Erfahrung.
Wir treffen uns online – die meisten Menschen sind erstaunt, wie gut diese Art der Meditation auch innerhalb eines virtuellen Raumes gelingen kann.
Melde dich bitte bis spätestens Freitag, 03. März 2023 an, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Du bekommst dann eine Bestätigungsmail, in der du auch die technischen Details und die Zugangsdaten für den Raum findest.
Hast du noch Fragen? Setz‘ dich gerne mit mir in Verbindung!
Wann? Sonntag, 05. März 2023, 10 – 12.30 Uhr und 14 – 17 Uhr
Wo? Das Angebot findet online statt.
Beitrag: 80 – 160 Euro (bitte gib, was sich stimmig für dich anfühlt)
Wann? 19. und 20. Mai 2023 (Freitag, 18 – 21 Uhr und Samstag, 10 – 17 Uhr)
Wo? Nürnberg, Spirituelles Zentrum im Eckstein
Beitrag: 120 Euro (ermäßigt 90 Euro)
Wege zurück in die Verbindung – Gewaltfreie Kommunikation und das Wissen über Trauma und unser autonomes Nervensystem
Wir alle kennen Situationen, in denen wir viel stärker als nötig auf bestimmte Auslöser reagieren: Wütend greifen wir an, flüchten überfordert oder erstarren hilflos. Eine gewaltfreie Haltung ist nicht mehr möglich. Schlägt unser autonomes Nervensystem Alarm, da es aufgrund von frühen Verletzungen die Situation als lebensbedrohlich einschätzt?
Das Wissen um die Auswirkungen sog. Bindungs- und Entwicklungstraumata kann ein Schlüssel sein, um dem Körper wieder Sicherheit zu geben, so dass wir zurück in die Verbindung und unsere gewaltfreie Haltung finden können.
Im Seminar lernst du die Sprache des Körpers verstehen, übst Selbst- und Co-Regulation und erfährst, wie Elemente der GfK zur Integration solcher Traumata beitragen.
Details
Du bist willkommen – ohne und auch mit Erfahrungen mit der Gewaltfreien Kommunikation. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Thema Bindungs- und Entwicklungstrauma und dessen Auswirkungen auf unsere Fähigkeit, mit uns und Anderen in Verbindung zu gehen.
Wenn du dabei sein magst, melde dich hier (direkt über den Veranstaltungsort Eckstein) an.
Hast du noch Fragen? Setz‘ dich gerne mit mir in Verbindung!
Frauen*kreis – Kraft der Archetypen
Ich möchte dich willkommen heißen in einem Kreis von Frauen*, die sich danach sehnen, nährende Verbindung und wohlwollende Schwesternschaft mit anderen Frauen zu erfahren. Dafür lade ich dich ein, tief einzutauchen in die unterschiedlichen Qualitäten der weiblichen Archetypen, deren Kräfte wir alle in uns tragen und die in unserem Leben in ganz unterschiedlichem Maße zum Ausdruck kommen.
Im Laufe des vor uns liegenden Jahres werden wir einmal monatlich anhand von Meditationen, Ritualen, Tanz, gemeinsamem Singen und achtsamem Austausch die Energie von zwölf Archetypen erforschen und in uns lebendig werden lassen. Du wirst die wilde Frau in dir wachrufen, die Kraft deiner Kriegerin nutzen lernen und der Kreativität deiner Künstlerin Ausdruck verleihen. Wir begegnen unserer inneren Heilerin, der Königin in uns, der alten Weisen…lass dich überraschen!
Details
Wir treffen uns regelmäßig am dritten Donnerstag im Monat von 19 bis ca. 21.30 Uhr.
Wir werden uns in einem virtuellen Kreis versammeln – ich mache immer wieder die kostbare Erfahrung, dass auch online nährende Begegnungen und tiefer Kontakt möglich sind.
Wenn dich der Kreis ruft, dann melde dich bitte bis zwei Tage vorher an, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Du bekommst kurz vor dem Termin eine Mail mit Impulsen, wie du dich einstimmen kannst auf den Abend mit der besonderen Energie des jeweiligen Archetypen – und was du zur Hand haben solltest. Auch die technischen Details und Zugangsdaten für den Raum findest du in dieser Mail.
Der Frauen*kreis ist eine offene Gruppe – das heißt, du kannst von Termin zu Termin neu entscheiden, ob du teilnehmen möchtest.
Es handelt sich nicht um eine psychotherapeutische Gruppe.
Wenn du noch Fragen hast, setze dich gerne mit mir in Verbindung!
Wann? Regelmäßig am dritten Donnerstag im Monat,
19 – ca. 21.30 Uhr
Wo? Der Kreis findet online statt.
Beitrag: Nach eigener, stimmiger Einschätzung 15 – 25 €.